Ihr Besuch bei mir

Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu meiner Praxis NICHT barrierefrei ist! Sollte dies ein Problem für Sie darstellen, sprechen Sie mich an und wir vereinbaren einen Hausbesuchstermin.

Kostenloses Erstgespräch

Vor Ihrem Termin in meiner Praxis führen wir ein ca. 15-minütiges kostenloses Telefongespräch. Dies dient dazu, dass ich Sie und Ihr Anliegen kennenlernen und Ihre Fragen zu Therapieoptionen klären kann.

Im Anschluss vereinbaren wir direkt einen Termin in meiner Praxis.

Der erste Termin

An Ihrem ersten Termin werde ich mit Ihnen ein ausführliches Gespräch führen, in dem Sie mir Ihre Beschwerden erklären können.

Um Sie ganzheitlich behandeln zu können, ist mir eine umfassende Anamnese sehr wichtig. Je nach dem welche Beschwerden Sie haben, führe ich eine körperliche Untersuchung durch. Dies kann das Abhören der Lunge oder Funktionstests für den Bewegungsapparat umfassen.

Wichtig: Nehmen Sie sich bitte 1 – 1,5 Stunden Zeit für diesen Termin.
Gerne können Sie mir auch bereits vorhandenen Befunde und Arztbriefe mitbringen.

Folgetermine

Folgetermine sind abhängig von dem jeweiligen Therapieplan, der individuell für Sie erstellt wird.
Je nach Therapie können mehrere Folgetermine notwendig sein. Dies besprechen wir bei Ihrer individuellen Therapieplanung.
Im Normalfall dauern Folgetermine zwischen 30 – 60 Minuten.

Kosten

Behandlungskosten

Die Behandlungskosten richten sich nach Zeitaufwand (75,00 €/Stunde). Angefangene Stunden werden im 15 Minuten Takt anteilig abgerechnet (18,75 €/ 15 Minuten)

Bitte beachten Sie, dass evtl. anfallende Kosten für Infusionsmaterial noch hinzukommt. Ich berate Sie dazu gerne. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten nicht. Sprechen Sie bitte vorher mit Ihrer Krankenkasse.

Privatversicherung

Auf Wunsch erfolgt die Abrechnung über die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Die Rechnungen können Sie Ihrer Versicherung einreichen.


Da die Verträge der Krankenversicherer sehr unterschiedlich sind, klären Sie bitte mit Ihrer Krankenversicherung im Vorfeld, welche Leistungen Sie erstattet bekommen. Da die Gebührenordnung für Heilpraktiker aus dem Jahre 1985 stammt und seitdem nicht mehr angepasst wurde, ist es möglich, dass meine Rechnung höher ausfällt als der Betrag, den Ihre Versicherung übernimmt. Daher ist es möglich, dass Sie einen Teil der Rechnung selbst tragen müssen.

Terminabsagen

Sollten Sie an Ihrem Termin verhindert sein, möchte ich Sie bitten, diesen bis 24 Stunden vorher abzusagen. Bei nicht erfolgter Absage stelle ich Ihnen eine Ausfallpauschale von 37,50 Euro in Rechnung (entspricht 50% des Stundensatzes).