Neuraltherapie

Die Neuraltherapie wurde 1920 von den Medizinern Ferdinand und Walter Huneke entwickelt. Sie wird bei chronischen und akuten Schmerzen eingesetzt und basiert auf der Annahme, dass viele gesundheitliche Probleme durch Störungen des Nervensystems entstehen.

Was ist noch wichtig?
Nach der Therapie sollten Sie schwere körperliche Tätigkeiten vermeiden und auf den nächsten Tag verschieben.
Um den Körper in seinen Prozessen optimal zu unterstützen, trinken Sie ausreichend. Ich empfehle 1 – 1,5 Liter als Mindestmaß am Tag.